Skip to content

Mikrofon Array - Akustische Online Kamera - Richtmikrofon

Die akustischen Online-Imaging-Kameras von Hertzinno, die sowohl in einer feststehenden als auch in einer schwenkbaren Version erhältlich sind, setzen einen neuen Standard als akustische Kameras mit dem weltweit höchsten Schutzniveau.

HZ-FA-371

 

Diese Kameras sind für die Überwachung von Gaslecks und die Erkennung von Teilentladungen in einer Reihe von Branchen wie Energie, Medizin, Öl und Gas sowie Chemie konzipiert.

Diese kompakten und einfach zu installierenden Kameras sind hochempfindlich und erfassen selbst die schwächsten akustischen Signale.

Darüber hinaus bieten wir explosionsgeschützte Modelle mit integrierten Lasersensoren zur Erkennung brennbarer Gase an, um die Sicherheit in gefährlichen Umgebungen zu gewährleisten.

Dank ihres geringen Stromverbrauchs sind diese Kameras effizient für Dauerüberwachungsanwendungen.

Die API-Integrationsfunktionen ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit Online-Plattformen von Drittanbietern, Inspektionsrobotern und anderen Systemen, was eine umfassende Überwachung und Wartung in Echtzeit ermöglicht.

Mikrofonarray

Das akustische Array-Messsystem, allgemein als akustische Kamera bekannt, besteht aus mehreren Mikrofonen, die nach einer bestimmten Regel angeordnet sind, und die Schalldruckpegelverteilung auf einer ebenen oder sphärischen Oberfläche wird durch den Array-Signalverarbeitungsalgorithmus (wie z. Beamforming, akustische Holographie). 

Die Schallvisualisierung erfolgt anhand von Graphen und die Geräuschquellenverteilung des gemessenen Objekts wird anhand von Fotos oder Videos dargestellt.

Akustisches Array-System wird häufig bei der Geräuschquellenortung, Windkanal-Geräuschprüfung und Maschinenzustandsüberwachung eingesetzt. 

Akustische Array-Systeme erfordern normalerweise Dutzende oder sogar Hunderte von Mikrofonen. 

BSWA bietet leistungsstarke, wirtschaftliche Array-Mikrofone für die Forschung und Entwicklung von akustischen Array-Systemen. 

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie das richtige Mikrofon für Ihr Array auswählen.

Wichtige Punkte für die Auswahl des Array-Mikrofons

1, Dynamikbereich

ROGA verfügt über drei Array-Mikrofone, RG-50, MPA416, MPA436A und MPA456, die den Messbereich von 29 dBA bis 151 dB abdecken. 

Der Schalldruckmessbereich jedes Modells ist jedoch unterschiedlich, Kunden müssen das geeignete Modell entsprechend den Anwendungen auswählen. 

Zum Beispiel ist RG-50 & MPA416 für herkömmliche akustische Array-Tests geeignet. 

Das MPA436A eignet sich für akustische Tests mit hohem Dynamikbereich, das MPA456 ist ein Array-Mikrofon, das für hohen Schalldruck und akustische Windkanäle ausgelegt ist.

Phasenanpassung

Die Phasendifferenz zwischen den Mikrofonen muss klein genug sein, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten. 

Unabhängig vom Algorithmus oder der Form des Arrays basieren alle Berechnungen und Verzögerungen auf der Prämisse, dass die Mikrofonlaufzeitunterschiede sehr konsistent sind. 

Das heißt, die Phasen sind sehr konsistent. 

ROGA-Array-Mikrofone werden vor der Werksinspektion streng phasenangepasst, und die Phasendifferenz einer Charge von Mikrofonen wird innerhalb von ±5 Grad bis zu 5000 Hz kontrolliert.