Schallkalibrator - Mikrofon Kalibrator - Akustischer Kalibrator
Schallkalibrator CA114

- CA114 Preis: 380 € + MwSt.
CA114 – Klasse 2
Schallkalibratoren der CA1xx Serie sind sehr stabile Präzisionskalibratoren der Genauigkeitsklasse 1 und 2 für die
Technische Akustik.
Sie können für Messmikrofonkapseln der Baugrösse ½“ oder ¼“ verwendet werden.
Durch die interne mikroprozessorgesteuerte Regelung ist das Ausgangssignal des Schallkalibrators weitgehend unabhängig vom Mikrofontyp.
Technische Daten:
Schallpegel 94 dB
automatische Abschaltung
langlebiges Gerät
Betriebsanzeige über LED
hohe Genauigkeit durch internes Referenzmikrofon
Lieferung mit 1/2″ auf 1/4″ Adapter und Kalibrierzertifikat
Schallkalibrator CA111

- CA111 Preis: 840 € + MwSt.
CA111 – Klasse 1
Schallkalibratoren der CA1xx Serie sind sehr stabile Präzisionskalibratoren der Genauigkeitsklasse 1 und 2 für die
Technische Akustik.
Sie können für Messmikrofonkapseln der Baugrösse ½“ oder ¼“ verwendet werden.
Durch die interne mikroprozessorgesteuerte Regelung ist das Ausgangssignal des Schallkalibrators weitgehend unabhängig vom Mikrofontyp.
Technische Daten:
Schallpegel 94/114dB
automatische Abschaltung
langlebiges Gerät
Betriebsanzeige über LED
hohe Genauigkeit durch internes Referenzmikrofon
Lieferung mit 1/2″ auf 1/4″ Adapter und Kalibrierzertifikat
Der akustische Kalibrator 4010 ist eine akustische Schallquelle zum Kalibrieren und Überprüfen von Mikrofonen und Schallpegelmessgeräten.
Er entspricht den Anforderungen an Klasse 1-Kalibratoren gemäß IEC 60942 und kann zwei unterschiedliche Schalldruckpegel mit zwei unterschiedlichen Frequenzen erzeugen, womit die Pegellinearität und die Frequenzbewertung von Schallpegelmessgeräten überprüft werden können.
Der Schalldruckpegel wird mit einem internen Referenzsensor gemessen und nachgeregelt.
Dadurch wird ein von der akustischen Last des Messmikrofons sowie von den Umgebungsbedingungen nahezu unabhängiger Schalldruckpegel im Kuppler des Kalibrators sichergestellt.
Weiterhin misst der Kalibrator 4010 auch die Umgebungsbedingungen Temperatur, Luftdruck und relative Luftfeuchte.
Technische Daten:
250 Hz und 1000 Hz
1“, 1/2“ und 1/4“
94 dB und 114 dB
PTB Baumusterprüfung
Mikrofon Kalibrator
20 Hz – 20 kHz
CA916
Die Vergleichsmethode spielt eine eine wichtige Rolle bei der Frequenzgangmessung, vor allem bei Nichtmetall-Messmikrofonen, welche nicht mit einem elektrostatischen Aktuator geprüft werden können.
Nichtmetall-Messmikrofone können nur mit direkten- oder der Vergleichsmethode geprüft werden.
Der Vollfrequenzkoppler CA916 wurde auf Grundlage der Vergleichsmethode entwickelt.
Ein 1/2″ Referenz-Mikrofon ist im Gehäuse des Kopplers montiert. Ein entsprechend gestalteter Hohlraum stellt sicher, dass der Schalldruck auf der Membran des Prüflings den gleichen dem des Referenzmikrofons entspricht.
Der Messfrequenz Bereich liegt zwischen 20 Hz ~20 kHz.
Mikrofon Kalibrator CA935 erreicht 180 dB bei 500 Hz
Anwendungen:
Luft- und Raumfahrtprüfung
CA935
Röhrenresonanz-Prinzip
Der CA935 wurde auf der Grundlage des Röhrenresonanzprinzips entwickelt und gewährleistet eine präzise Kalibrierung mit reinen Schallwellen großer Amplitude bei 500 Hz.
Außergewöhnlicher Kalibrierungsbereich
Hochempfindlicher, verzerrungsarmer Lautsprecher