Skip to content

USB Ultraschallmikrofon in Industriequalität

Klasse 1 - WS3F Industriestandard

iSV1611-Ultra

MK 301 E + A 67 + iSV1611
  • Klasse 1 – WS3F gemäß IEC 61094-4
  • Frequenzbereich 5 Hz bis 75 kHz
  • Mit iSV1611 USB-Mikrofonverstärker
  • Frei Feld
  • Schalldruckpegel bis 158 dB
  • 35 dB(A) bis 158 dB
  • Vorpolarisiert 

Ultraschallmikrofone sind eine spezielle Art von Mikrofonen, die speziell für die Erfassung von Tönen im Frequenzbereich bis 75 kHz und bis zu 158 dB Schalldruckpegel ausgelegt sind.

Diese Mikrofone werden üblicherweise für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. für die Schallmessung in der Industrie, die Überwachung der Gesundheit von Tieren und die Prüfung der Leistung technischer Geräte.

Die IEC 61094-4 WS3F ist eine weltweit anerkannte Norm für Ultraschallmikrofone, in der die spezifischen Leistungsparameter festgelegt sind, die diese Mikrofone erfüllen müssen, um als genau und zuverlässig zu gelten.

Dazu gehören Faktoren wie Empfindlichkeit, Frequenzgang, Dynamikbereich und Grundrauschen.

Frequenzgang 5 Hz bis 75 kHz – Abtastfrequenz = 192 kHz

Die 1/4” Messmikrofonkapsel MK 301 E ist für akustische Messungen in Forschung, Entwicklung und Industrie konzipiert und wird unter anderem auch in der Bauakustik und der Audiometrie eingesetzt.

Die Messmikrofonkapsel verfügt über eine fixierte Ladungsträgerschicht (Backelektret) zur Bereitstellung der Polarisationsspannung.

Der sorgfältige Aufbau und das konstruktive Konzept der Mikrofonkapsel garantieren eine hohe zeitliche Konstanz der elektroakustischen Parameter. 

Alle wichtigen Teile, einschließlich der in einem speziellen galvanischen Verfahren hergestellten und befestigten Membran, bestehen aus Nickel. 

Die Membran ist durch eine Schutzkappe vor mechanischen Beschädigungen geschützt. 

Der statische Druckausgleich zwischen dem inneren Hohlraum und der Atmosphäre wird über eine Kapillare zum nachfolgenden Vorverstärker gewährleistet.

Der international übliche Gewindetyp (60 UNS) für den Anschluss der Mikrofonkapsel gestattet die Austauschbarkeit mit anderen 1/4” Mikrofonkapseln und ermöglicht den Anschluss an alle geeigneten 1/4” bzw. 1/2” Kalibrier- und Messgeräte.

Die Messmikrofonkapsel MK 301 ist für Schallpegelmessgeräte der Klasse 1 nach IEC 61672 geeignet.

Ultraschallmikrofon Kapsel

Ultraschall Lärmmessung eines Mini PC – relativ Hoher Lärmpegel von 54 dB bei 44 000 Hz

Messkette wurde mit Schallpegelmesser Kalibrator CA111 vor der Messung kalibreiert

Ultraschall Lärmmessen mit iSV1611-Ultra
MC14A Mikrofonkapsel
WS3F nach IEC 61094-4
Durchmesser
1/4″
Frequenzbereich
5 Hz ~ 75 kHz
Mikrofontyp
Kapazitiver Druckempfänger
Polarisationsspannung
0 V
Empfindlichkeit (dB re 20 μPa)
4 mV/Pa (± 1,5 dB)
Kapazität bei 1 kHz
4,5 pF
Maximaler Schalldruckpegel
158 dB peak
Eigenrauschen
35 dBA
Betriebs-Temperaturbereich
-50 °C ~ +100 °C
Betriebsfeuchtigkeitsbereich
25 % ~ 90 %(RH)
Temperaturkoeffizient
≤0,01 dB/K
Statischer Druckkoeffizient
-0,00001 dB/Pa
Gewinde für Schutzkappe
6,35mm 60UNS
Gewinde für Vorverstärker
5,7mm 60UNS
Durchmesser mit Schutzkappe
7,00mm ± 0,02mm
Druckausgleich
side or rear vented
Länge
10,5 mm
Gewicht
2 g
USB Mikrofonvorverstärker
iSV1611
Signal Amplitude Ref. 50 mV @ 1 kHz
Frequenzgang
Abtastrate 192 kHz
1 Hz~20 Hz <3,0dB
20 Hz~20 kHz <0,3dB
20 kHz~80 kHz <3dB
Eigenrauschen – elektrisch
Kanal 1 (<8 dBA, <19 dBZ)
Kanal 2 (<43 dBA, <56 dBZ)
Klirrfaktor (THD)
@1 kHz, 50 mV, A-Bewertet
<0,1 %
Übersteuerung
1kHz (THD<3%)
Kanal 1 (>101,9 dB)
Kanal 2 (>140 dB)
Amplitudengenauigkeit
Eingang 31,6 mV, 1 kHz, 90,0 dB
Fehler <0,2 dB
Abmessungen
1/2″ Außendurchmesser
der Schutzabdeckung
Ф 20 × 165 mm
Ф 13,2 mm
Gewicht
<96 g (Kabel nicht enthalten)
Betriebstemperatur
-20°C ~ + 60°C
Luftfeuchtigkeit
25 %~ 90 %(RH)
Atmosphärischer Druck
65 kPa~108 kPa
Stecker Typ
Micro-USB
Mikrofonkapsel Gewinde
11.7 mm-60 UNS